Okt 16, 2025





      

Suchen

Akte Gesine Lötzsch



I J K L M N O

Kategorien

<<

Lösch, Brigitte

>>

Lücke, Stefan




Steckbrief

Mitarbeiten


Name    Lötzsch, Gesine
Geburtsdatum 7. August 1961
Geburtsort Berlin
Ausbildung Studium
Partei Mauermörderpartei seit 1984



Aufgefallen als

Linksfaschistin, Volksverhetzerin, Deutschlandhasserin, Kommunisten-Abschaum

Registriert unter

Berufsverbrecher Deutschland-Hasser Faschisten Korrupte Subjekte

Landesverräter Linker Abschaum Linksfaschisten Volksverhetzer




Einlassungen


1. "Geburtstagswünsche" von Lötzsch an den kubanischen Diktator Castro: "Die Errungenschaften des sozialistischen Kuba mit seiner Beispielwirkung für so viele Völker der Welt, werden immer und zuerst mit Deinem Namen verbunden sein. Unter deiner Führung hat es Kuba verstanden, für mehr als fünf Jahrzehnte dem Druck und der Blockade der USA zu widerstehen, an seinen Idealen festzuhalten und eine neue gesellschaftliche Entwicklung einzuleiten, die dem kubanischen Volk für Lateinamerika beispiellose soziale Errungenschaften in Bildung, Wissenschaft und Kultur, im Gesundheitswesen und Sport und in vielen weiteren Bereichen gebracht hat. Kuba war und ist auf diese Weise Beispiel und Orientierungspunkt für viele Völker der Welt." [1]
2. Im linksextremen Blatt "Junge Welt" veröffentlicht Lötzsch: "Die Wege zum Kommunismus können wir nur finden, wenn wir uns auf den Weg machen und sie ausprobieren, ob in der Opposition oder in der Regierung. Auf jeden Fall wird es nicht den einen Weg geben, sondern sehr viele unterschiedliche Wege, die zum Ziel führen…." [2] [3]
3. Lötzsch über Sarrazin:
  • Fordert die Abberufung aus dem Führungsgremium der Notenbank
  • Sarazzin sei in einem öffentlichen Amt untragbar
  • Ein Spitzenbeamter, der Menschen aufhetze, sei nicht akzeptabel.
  • Der Bundesbankvorstand müsse zum äußersten Mittel greifen
  • Es muss alles getan werden, um ihn aus dem Vorstand der Bundesbank zu entfernen. [4] [5]
4. Lötzsch plädierte dafür, mehr Lehrer mit Migrationshintergrund einzustellen, "die Kindern ein Vorbild sein können". Arbeitsangebote, Respekt, entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten seien die Lösungen. "Und nicht die Leute aufeinanderhetzen, wie es durch die Thesen von Herrn Sarrazin zu gelingen scheint." [6]


Vorwürfe


  • Anstiftung zu antidemokratischen Verhalten
  • Bestrebungen gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung
  • Diffamierung Andersdenkender
  • Lobbyarbeit für eine faschistische Ideologie
  • Lobbyarbeit für eine fremde Macht
  • Mitglied der grundgesetzfeindlichen, linksfaschistischen Vereinigung SED/PDS/Die Linke
  • Verharmlosung einer totalitären Ideologie
  • Verherrlichung einer Diktatur
  • Verhöhnung der Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft
  • Verleumdung § 187 StGB
  • Volksverhetzung § 130 StGB
  • Zusammenarbeit mit der grundgesetzfeindlichen Organisation "Junge Welt"


Fakten


Vorwurf      Bestrebungen gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung
Roman Herzog: Sperre für den Sozialismus


Page Actions

Group & Page